Hauptinhalt

Prozessmodellierung

Mit der Modellierung entsteht ein Ablaufdiagramm eines Prozesses, als grafische Abbildung der Realität, bei der eine einheitliche Modellierungsmethode für die Erfassung und gleichzeitig Reduktion auf alle zielrelevanten Informationen sorgt.

Zur Modellierung von Geschäftsprozessen stehen in der Prozessplattform Sachsen verschiedene Modellierungsmethoden zur Verfügung. Als Quasi-Standard in der öffentlichen Verwaltung in Sachsen hat sich in den vergangenen Jahren die PICTURE-Methode etabliert, die zunächst als PICTURE-Classic und seit vielen Jahren insbesondere als PICTURE-BPMN in der Breite genutzt wird.

PICTURE-BPMN ist dabei die konsequente Erweiterung von BPMN 2.0 bei voller Kompatibilität, wie es auch bei der – ebenfalls von der Prozessplattform Sachsen unterstützten - FIM-Notation der Fall ist. Insofern sind alle drei Methoden vollständig zueinander kompatibel, so dass z. B. auch FIM-Modelle auf tieferen Ebenen mit PICTURE-BPMN untersetzt werden können.

zurück zum Seitenanfang